„Also wir haben ein großartiges Gesetz gemacht, das für mehr Jugendschutz sorgt, für Entkriminalisierung für Menschen und es gibt keinen Weg indem wir uns vorstellen können das wieder rückgängig zu machen.

Carmen Wegge, Juristin, SPD

FAQ – Häufige Fragen

Ist das hier ein eingetragener Verein?
Nein. Wir sind kein Verein und wollen auch keiner sein. Bei uns gibt es keine offiziellen Posten, keine Bürokratie und keine Satzung.

Was kostet die Mitgliedschaft?
Gar nichts. Wir erheben keine Beiträge – alles läuft auf freiwilliger Basis. Wer sich einbringt, ist willkommen.

Habt ihr ein Clubhaus oder festen Treffpunkt?
Nein, wir treffen uns je nach Wetter, Laune und Idee an wechselnden Orten in Leipzig – mal im Park, mal im Café, mal beim Essen.

Darf ich einfach mitmachen?
Wenn du offen, zuverlässig und cool drauf bist – gerne! Schreib uns einfach, stell dich kurz vor, und wir melden uns.

Was macht ihr eigentlich so?
Wir helfen uns beim privaten Anbau, konsumieren zusammen, tauschen Erfahrungen aus, machen gemeinsame Aktionen und genießen die entspannte Gesellschaft Gleichgesinnter.

Habt ihr Anbauflächen oder eine Lizenz nach dem CanG?
Nein. Wir sind keine Anbaugemeinschaft im Sinne des CanG und besitzen keine Anbaulizenz. Alles bei uns dreht sich um privaten, legalen Eigenanbau zu Hause.

Bitte tritt unserem Server nur bei, wenn Du Dich der Gemeinschaft vorstellst und wirklich mitmachen willst! Wir sind keine anonyme Abgabestelle!

„So konnte es nicht weitergehen. Wir müssen jetzt schauen, dass für den Konsum, für diejenigen, die konsumieren wollen, Erwachsene, dass wir den sicherer machen, ohne dass er ausgedehnt wird.

Karl W. Lauterbach, Dt. Bundesminister für Gesundheit a.D.